News
    400 Bäume verlieren den Status „arbre remarquable“ : geringerer Schutz innerorts – weniger Finanzmittel für ihre Pflege!
    Rezent fand eine öffentliche Prozedur zum Vorentwurf eines Reglementes für die „arbres remarquables“ statt. Dabei geht es darum, Bäumen, die sich u.a. durch eine besondere Wuchsform, Durchmesser, Alter, Art oder Verbindung zu einem historischen Ereignis oder Persönlichkeit auszeichnen, einen besonderen Schutzstatus zu verleihen und Finanzbeihilfen für deren Pflege vorzusehen.   mehr...
      Naturweiher in Lasauvage erhalten – gegen die Umgestaltung in einen Fischweiher
      In der Gemeinde Differdingen beabsichtigt die Gemeinde einen Naturweiher (Kirchweiher) in Lasauvage in einen Fischweiher umzugestallten, was für reichlich Diskussionen sorg mehr...
        Kéisecker info Juni (1) 2024
        An dësem gutt gefëlltem Kéisecker-info fannt Dir: vun den EU-Walen iwwer de Bericht zur Lag vun der Natioun an alarméierend Verschmotzung vun eisem Gewässer duerch PFAS bis hin zum Nature Restoration Law… enger Säit mat spannenden Aktivitéite vun der Jugendsektioun move, Neies vun Oekotopten a Bicherrerommandatioune vun der Oekobib.   mehr...
          20 Joer Waasserwirtschaftsamt: D’Verwaltung feiert Gebuertsdag – ma d’Politik am Beräich „Wasser“ muss nach groussjäreg ginn!
          Dieser Tage feiert das Wasserwirtschaftsamt (Administration de la gestion de l’eau – AGE) ihr 20-jährigesestehen, dies u.a. mit einem neuen Logo. Die Schaffung eines derartigen Amtes war eine langjährige Forderung auch des Mouvement Ecologique; sie ist ohne Zweifel angesichts der Herausforderungen in der Wasserwirtschaft absolut notwendig gewesen. mehr...
            move.: “Zukunft vun der Landwirtschaft” – een spannende Workshop am Fieldgen
            Die Zukunft der Landwirtschaft ist ein Thema, das begeistert, aber auch für gesellschaftliche Diskussionen sorgt. Auch move. hat in den vergangenen Monaten immer wieder Projekte und Aktionen zum Thema Landwirtschaft und Ernährung gestartet. Sie haben sich mit Expert:innen ausgetauscht, Bauernhöfe in Luxemburg besucht und in sich in ihren Versammlungen damit beschäftigt.   mehr...
              Neien Tipp vun der Kampagne fixit!: Gutt Geschier
              An der Serie fixit! Flécken.Léinen.Notzen fannt Dir reegelméisseg nei Tipps an Informatioune ronderëm d’Themen „reparéieren, weidernotzen an deelen“. Hei fannt Dir den aktuellsten Tipp zum Thema „Sharing Plattform vun Handwierksgeschier“. mehr...
                Ënnerschreift d‘europäesch Biergerinitiativ: „Tax the Rich“!
                Die Welt wird immer ungerechter! Eine kleine Gruppe Superreicher häuft Milliarde um Milliarde an, während 700 Millionen Menschen in extremer Armut leben.Das Vermögen der fünf reichsten Männer hat sich seit 2020 verdoppelt, auf der anderen Seite sind gleichzeitig fünf Milliarden Menschen ärmer geworden. Zudem ist gewusst, dass Superreiche mit ihrem exzessiven Lebensstil die Klimakrise besonders befeuern, vor allem ärmere Menschen verlieren sogar bereits derzeit ihre Lebensgrundlage. So kann es nicht weitergehen! Wir müssen jetzt gemeinsam aktiv werden, bevor unsere Gesellschaft an dieser Ungerechtigkeit zerbricht.   mehr...
                  Historischer Sieg für die Natur in der EU: EU-Rat beschließt Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
                  Nach einer spannenden Diskussion hat der EU-Umweltrat heute endlich das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law – NRL) angenommen und damit den letzten Schritt getan, damit dieser lang erwartete Vorschlag Gesetz werden kann. mehr...
                    Vill Interessi fir de Bléck hannert d’Kulisse vum „Krautgaart“
                    Mit über 40 Anmeldungen war die Anfang Juni vom Mouvement Ecologique organisierte Besichtigung des Gemüsebaubetriebs Krautgaart in Steinfort am Samstag 8. Juni gut besucht. mehr...
                      Ried zur Lag vun der Natioun: Prozedure vereinfachen ass gutt, ma d‘Politik muss méi!
                      Seine erste Rede zur Lage der Nation hat der Premierminister auch unter den Leitfaden gestellt, die zentrale Verantwortung der Politik sei es, heute Entscheidungen für die Zukunftsgestaltung zu treffen. mehr...
                        Ausgang der EU-Wahlen: „New Parliament – Same Planet“
                        Der Mouvement Ecologique wurde mehrfach darauf angesprochen, was die Analyse der Resultate der Europawahlen aus seiner Sicht sei. mehr...
                          Alarmierende EU-weite Wasserverschmutzung durch PFAS aufgedeckt – auch Gewässer Luxemburgs sind kontaminiert
                          Eine am Montag vorgestellte Studie des Pesticide Action Network Europe (PAN Europe) und der Umweltorganisation Global 2000, hat eine alarmierende Belastung von Grundwasser und Flüssen durch die wenig bekannte und weitgehend unregulierte „Ewigkeitschemikalie“ Trifluoressigsäure (TFA) offenbart. Der Mouvement Ecologique hat zu dieser Studie Wasserproben aus Luxemburg beigesteuert, die leider auch Teil der erschreckenden Statistik sind: Alle in der Studie getesteten Grund- und Oberflächengewässer aus zehn EU-Ländern (6 resp. 23 Stück) zeigen haushohe TFA-Werte. Nun ist dringend politisches Handeln erforderlich, um schadstofffreie Gewässer zu erreichen!   mehr...
                          Weitere News